Im Online-Banking können Sie Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und auch Ihre Telefonnummer direkt im Online-Banking ändern.
Tipp: Sind sie umgezogen? Dann sollten Sie daran denken, auch Ihre Hausratversicherung zu ändern. Vereinbaren Sie dazu am besten einen Termin.
Hinterlegen Sie einfach und ohne großen Aufwand online die gegenseitige, alleinige Vollmacht für beide Elternteile. Keine Notwendigkeit mehr für gemeinsame Termine in der Filiale zur Ausübung ihrer gemeinsamen Vertretungsmacht. Die Entscheidung, ob eine Elternvollmacht hinterlegt werden soll, kann für jedes Kind individuell getroffen werden. Beide Elternteile haben jederzeit die Möglichkeit der gegenseitigen Bevollmächtigung zuzustimmen oder diese bei Bedarf zu
entziehen.
Mit dem Termin beim Standesamt ändert sich nicht nur der Familienstand. Eine Heirat bringt auch viel Bürokratie mit sich – Ihre Sparkasse unterstützt Sie dabei ganz einfach online.
Zum Ende einer Ehe gehört auch die Regelung verschiedener Formalitäten - Ihre Sparkasse unterstützt Sie dabei.
Nachweis über die Kapitalerträge einer Person oder eines Kontos. Das Original ist grundsätzlich entgeltfrei. Die Erstellung einer Ersatz-Steuerbescheinigung kann kostenpflichtig sein.
Die Umsetzung durch nationales Recht erfolgt zum13. Januar 2018 und gilt dann für alle Sparkassen, Banken und Dienstleister von Finanzdienstleistungen.
Gute Beratung und Betreuung, die auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist, sind Sie von Ihrer Sparkasse gewohnt. Ihre bei der Sparkasse gespeicherten Daten dienen den alltäglichen Bankgeschäften – egal ob Überweisungen, Kreditkartenabrechnung oder Autofinanzierung. Anhand Ihrer Daten erkennen wir, welche Produkte und Services zu Ihnen passen und Ihnen das Leben erleichtern. Dabei ist der Schutz Ihrer Daten und der sorgfältige Umgang mit ihnen für Ihre Sparkasse eine Selbstverständlichkeit.
Als Neukunde können Sie sich innerhalb weniger Minuten legitimieren.
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online, unterwegs per App oder mit persönlicher Beratung in Ihrer Filiale – mit den Kontomodellen Ihrer Sparkasse erhalten Sie alle Leistungen, die Sie von Ihrer Hausbank erwarten.
Ein Dispositionskredit verschafft Ihnen den notwendigen finanziellen Spielraum. Sie können jetzt ganz einfach einen bestehenden Dispositionskredit online anpassen oder einen neuen beantragen.
Sparen Sie Zeit und Geld – mit dem elektronischen Kontoauszug. Zukünftig können Sie Ihre Kontoauszüge direkt beim Online-Banking in Ihrem elektronischen Postfach abrufen. Dort sind sie als platzsparendes PDF gespeichert. Sie rufen die Auszüge mit den gewohnten Zugangsdaten zum Online-Banking ab. Weitere Vorteile des elektronischen Kontoauszugs:
Bestätigung der Kontostände ausgewählter Konten zu einem bestimmten Stichtag
Bestätigung der Zinsen aller ausgewählten Konten zu einem bestimmten Kalenderjahr.
Bestätigung der Kontostände aller vorhandenen Konten zu einem bestimmten Stichtag. Zusätzlich werden alle Umsätze ab 1.000 Euro innerhalb der sechs Monate vor dem Stichtag bescheinigt.
Wenn Sie bereits ein Girokonto nutzen und nun ein neues Kontomodell wünschen, können Sie diese Umstellung online beantragen. Wählen Sie im Auftrag einfach Ihr neues Kontomodell aus und die Umstellung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorgenommen.
Bestellen Sie einfach online - wir schicken Ihnen die Sorten bequem nach Hause oder in die Geschäftsstelle.
Mit einer Kontovollmacht verschaffen Sie einer Vertrauensperson Zugang zu Ihrem Girokonto.
Die bevollmächtigte Person kann
Dem Kontobevollmächtigtem ist es dagegen in der Regel nicht möglich einen Kredit aufzunehmen, ein weiteres Konto zu eröffnen bzw. zu schließen oder eine weitere Karte zu beantragen.
Grundsätzlich sollten Sie eine Kontovollmacht nur einer Vertrauensperson erteilen. Die Kontovollmacht gilt so lange, bis sie von Ihnen aufgehoben wird – Änderungen oder ein Widerruf sind jederzeit möglich.
Online können Sie den Prozess am schnellsten anstoßen.
Im Rahmen der Umstellung auf SEPA, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area), kommt Ihre IBAN beispielsweise bei Überweisungen zum Einsatz und ersetzt die alte Kontonummer. Die IBAN ist eine internationale Kontonummer. Die meisten Stellen kommen Ihnen wahrscheinlich bekannt vor, denn sie setzt sich aus:
Sie finden Ihre IBAN auf der Rückseite Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) sowie auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking – oder Sie nutzen online den IBAN-Rechner.
Wenn Sie den Wohnort wechseln – lassen Sie auch Ihr Geld umziehen. Gerne informiert die Sparkasse als empfangender Zahlungsdienstleister Ihre Zahlungsverkehrspartner.
Kontoauszüge sind ein wichtiger Nachweis über erbrachte und erhaltene Zahlungen. Privatleuten wird empfohlen, die Auszüge mindestens drei Jahre aufzubewahren – Selbstständigen sogar zehn Jahre.
Sind wichtige Kontoauszüge nicht mehr auffindbar, haben Sie die Möglichkeit diese direkt hier nachzuerstellen.
Hier erhalten Sie mit einem Klick alle Informationen zu Ihren Girokonten.
Hier erhalten Sie alle Abrechnungsauskünfte zu Ihren Girokonten.
Wenn Sie eine Lastschrift zurückbuchen möchten, ist das schnell und einfach möglich. Innerhalb Ihres Online-Bankings finden Sie unter dem Menüpunkt Online-Banking / Banking / Lastschrift den „Lastschriftwiderspruch“.
Hierbei müssen Sie die folgenden Fristen beachten:
Bitte geben Sie nur Lastschriften zurück, deren Sepa-Lastschrift-Mandat widerrufen wurde oder die dem Konto nicht rechtmäßig belastet wurden.
SEPA bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area). Innerhalb dieses Gebiets gibt es einheitliche Verfahren für das bargeldlose Bezahlen in Euro. Bisher beteiligen sich 36 Länder an SEPA. Mit der SEPA-Überweisung können Sie in allen SEPA-Teilnehmerländern schnell und einfach bargeldlos in Euro bezahlen. Hierfür benötigen Sie IBAN und BIC.
Die IBAN ist eine internationale Bankkontonummer. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums benötigen Sie für Überweisungen nur die IBAN. Für Zahlungen in die Länder Monaco, Schweiz und San Marino benötigen Sie auch den BIC. Der BIC ist eine internationale Bankleitzahl (englisch: Business Identifier Code).
Alle Zahlungen, die nicht per SEPA-Überweisung möglich sind (außerhalb des europäischen Zahlungsraums), erfolgen über eine klassische Auslandsüberweisung – mit folgenden Angaben:
Auf dem Formular können Sie zudem festlegen, ob Sie alle Kosten übernehmen, die Kosten zwischen Ihnen und dem Empfänger geteilt werden oder dieser die Kosten komplett übernimmt.
Nur vier Jahre nach der Umstellung auf das SEPA-Überweisungsverfahren wird der bargeldlose Zahlungsverkehr in Europa weiter beschleunigt: Mit der Echtzeit-Überweisung, auch Instant Payment genannt, ist eine Überweisung innerhalb von Sekunden möglich.
SEPA bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area). Innerhalb dieses Gebiets gibt es einheitliche Verfahren für das bargeldlose Bezahlen in Euro. Bisher beteiligen sich 36 Länder an SEPA. Mit der SEPA-Überweisung können Sie in allen SEPA-Teilnehmerländern schnell und einfach bargeldlos in Euro bezahlen. Hierfür benötigen Sie IBAN und BIC.
Die IBAN ist eine internationale Bankkontonummer. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums benötigen Sie für Überweisungen nur die IBAN. Für Zahlungen in die Länder Monaco, Schweiz und San Marino benötigen Sie auch den BIC. Der BIC ist eine internationale Bankleitzahl (englisch: Business Identifier Code).
Alle Zahlungen, die nicht per SEPA-Überweisung möglich sind (außerhalb des europäischen Zahlungsraums), erfolgen über eine klassische Auslandsüberweisung – mit folgenden Angaben:
Auf dem Formular können Sie zudem festlegen, ob Sie alle Kosten übernehmen, die Kosten zwischen Ihnen und dem Empfänger geteilt werden oder dieser die Kosten komplett übernimmt.
Handeln Sie schnell, wenn Ihre Karte abhanden gekommen ist. Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen.
Mit "Sparkassen-Card (Debitkarte) sperren" haben Sie die Möglichkeit, eine verlorene oder gestohlene Kontokarte zu sperren. Gleichzeitig wird für die gesperrte Karte eine Ersatzkarte bestellt.
Bestellen Sie einfach und bequem eine neue Sparkassen-Card (Debitkarte) oder eine Ersatzkarte für Ihre bestehende Karte.
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte wird eingezogen oder ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an rund 22.000 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Alternativ wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an Ihren Berater in der Sparkasse vor Ort. Ist es nicht möglich die alte Karte per Aktivierungs-PIN weiter zu nutzen, wird Ihnen innerhalb weniger Tage eine neue Karte samt PIN zugesandt – in getrennten Briefen.
Hier können Sie den Verfügungsrahmen Ihrer Karte für die Geldautomaten und für das Bezahlen an Kartenterminals in Geschäften ändern.
Handeln Sie schnell, wenn Ihre Kreditkarte abhanden gekommen ist. Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen.
Wenn Ihre Kreditkarte defekt ist, können Sie hier online eine Folgekarte bestellen. Die Karte wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugesandt.
Übrigens: Häufigster Grund für eine defekte Karte ist ein beschädigter Magnetstreifen.
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte wird eingezogen oder ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eineAktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an rund 22.000 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Alternativ wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an Ihren Berater in der Sparkasse vor Ort. Ist es nicht möglich, die alte Karte per Aktivierungs-PIN weiter zu nutzen, wird Ihnen innerhalb weniger Tage eine neue Karte samt PIN zugesandt – in getrennten Briefen.
Über Ihr Online-Banking haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kreditkartenabrechnung sowie getätigte Einzelumsätze abzurufen. Hier können Sie online sowohl die Kreditkartennummer sowie den gewünschten Abrufzeitraum auswählen.
Einkäufe im Internet sind mit Ihrer MasterCard jetzt noch sicherer. Mit 3D Secure und dem neuen S-ID Check.
Einkäufe im Internet sind mit Ihrer Visa Card jetzt noch sicherer. Mit 3D Secure und dem neuen S-ID Check.
Ob beim Einkaufen, im Restaurant oder auf Reisen – eine Kreditkarte ist immer ein praktischer Begleiter. Wenn Sie Inhaber einer Standard- oder Basis-Variante sind, profitieren Sie weltweit von vielen Vorteilen. Bei einem Wechsel zu „Gold“ oder „Platinum“ ist sogar noch mehr für Sie drin.
Die aufladbare Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) funktioniert wie eine klassische Kreditkarte. Einfach weltweit oder im Internet bargeldlos bezahlen – bei voller Kostenkontrolle auf Guthabenbasis. Per Überweisung oder Dauerauftrag können Sie das Guthaben auf Ihre Basis Karte laden. Ist das Guthaben aufgebraucht, können Sie Ihre Karte schnell und einfach nachladen – flexibel und ohne Zahlungsrisiko.
Genießen Sie alle Vorteile einer Kreditkarte und passen Sie Ihr individuelles Limit an Ihr Zahlungsverhalten an. Den Verfügungsrahmen können Sie erhöhen oder herabsetzen lassen.
In der Regel wird in Verbindung mit einer Kreditkarte das Girokonto als Abrechnungskonto genutzt – zum Beispiel für die Belastung der über die Kreditkarte getätigten Käufe.
Hier können Sie das Abrechnungskonto ändern. In der Regel wird die gewünschte Änderung bereits zum nächsten Abrechnungstermin Ihres Kreditkartenkontos wirksam.
Kreditkartenabrechnungen sind ein wichtiger Nachweis über erbrachte Zahlungen. Sind wichtige Abrechnungen nicht mehr auffindbar, haben Sie zwei Möglichkeiten.
Mit dem Rechner für Währungs-Umrechnungskurse können Sie den Wechselkurs abfragen, zum Tag an dem Sie Ihre Karte im Ausland eingesetzt haben.
SparkassenCard oder Kreditkarte - welches Zahlungsmittel für welches Land am besten geeignet ist, erfahren Sie in unserem Informationsportal.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen und Zinserträge steuerfrei einbehalten. Der Hintergrund: Ohne Erteilung des Freistellungsauftrages werden 25 Prozent der Erträge aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne) von Ihrer Sparkasse
an das Finanzamt abgeführt. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und unter Umständen die Kirchensteuer. Wenn Sie Ihrer Sparkasse den Freistellungsauftrag stellen, können Sie sich einen Freibetrag (den sogenannten Sparerpauschbetrag) sichern und bares Geld sparen.
Kapitalerträge sind dann in Höhe von bis zu 801 Euro (Alleinstehende) bzw. 1.602 Euro (Ehegatten und Lebenspartner) steuerfrei. Der Auftrag gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch. Sie können den Freistellungsauftrag auch jederzeit online ändern oder auf mehrere Institute splitten.
Eine Aufstellung über gezahlte oder erhaltene Zinsen dient als wichtiger Nachweis, zum Beispiel für das Finanzamt. Eine solche Zinsbescheinigung wird in der Regel jährlich automatisch an Sie versandt. Und Sie können die Aufstellung jederzeit online anfordern.
Bestellen Sie einfach online - wir schicken Ihnen die Edelmetalle bequem nach Hause oder in die Geschäftsstelle.
Haben Sie alle Informationen über Ihre Sparkonten auf einen Blick.
Ein Vorteil des klassischen Sparbuchs ist, dass Sie einfach an Ihr Geld herankommen. Im Monat können Sie bis zu 2.000 Euro abheben. Möchten Sie einen größeren Teilbetrag oder die gesamte auf dem Sparbuch befindliche Summe abheben, können Sie die Beträge mit einer Frist von drei Monaten kündigen.
Das Gleiche gilt auch für Sparkonten mit einer fest vereinbarten Laufzeit nach dem Ablauf der Kündigungssperrfrist (in der Regel drei Monate vor Laufzeitende).
Bei einzelnen Sparkonten hinterlegen Sie ein Girokonto als Verrechnungskonto – etwa zur Gutschrift von Zinsen. Hier können Sie es ändern.
Kaufen Sie in wenigen Schritten Ihre Lose und haben Sie monatlich die Chance auf attraktive Gewinne.
Mit jedem Los werden gemeinnützige Projekte in Ihrer Nachbarschaft gefördert.
Verwalten Sie in wenigen Schritten Ihre Lose und haben Sie monatlich die Chance auf attraktive Gewinne.
Mit jedem Los werden gemeinnützige Projekte in Ihrer Nachbarschaft gefördert.
Haben Sie gewonnen? Erfahren Sie hier, welche Losnummern in der aktuellen und den letzten Auslosungen gezogen wurden.
Lassen Sie sich von Ihrer Sparkasse ganz bequem benachrichtigen, wenn Sie gewonnen haben. Über den Reiter "Gewinnbenachrichtigung" können Sie Ihre Gewinnbenachrichtigung einrichten.
Bitte denken Sie daran die Gewinnbenachrichtigung anzupassen, sobald sich Ihr Losbestand ändert.
Sie können Ihre Angaben zur Gewinnbenachrichtigung jederzeit ändern oder löschen. Melden Sie sich über den Reiter "Login" zu Ihren Gewinndaten an und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.
Eröffnen Sie bequem und einfach das S-Kapitalkonto online.
Mit einem Zugang zum Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem zu Hause. Per Mausklick tätigen Sie Überweisungen, sehen Ihren Kontostand ein oder richten einen Dauerauftrag ein.
Das sind Ihre Vorteile beim Online-Banking:
Mit der App „Sparkasse“ und dem mobilen Banking können Sie außerdem jederzeit und von überall per Smartphone auf Ihr Konto zugreifen.
Schalten Sie hier Ihre Konten für das Online-Banking frei.
Sie haben Auffälligkeiten bei der Anmeldung bemerkt? Handeln Sie schnell und sperren Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit Ihr Online-Banking.
Sie können Ihre Online-Banking-PIN jederzeit ändern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine regelmäßige PIN-Änderung, zum Beispiel alle drei Monate. Um Ihre PIN zu ändern, müssen Sie Ihre neue PIN im entsprechenden Formular zweimal eingeben und die Änderung mit einer TAN bestätigen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Wahl Ihrer neuen PIN.
Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:
Kleinbuchstaben von a - zGroßbuchstaben von A - ZZiffern von 0 - 9Sonderzeichen ä, ö, ü bzw. Ä, Ö, Ü und ß
Vermeiden Sie:
Kombinationen aus den Anfangsbuchstaben Ihres Namens und Ihres GeburtsdatumsIhre Telefonnummer oder Teile davonIhre PostleitzahlGängige Tastenkombinationen wie 123ab, 55555Ähnliche Inhalte wie beim Anmeldenamen oder der Legitimations-ID bzw. Teile daraus
Wenn Sie bereits Online-Banking nutzen, können Sie sie hier Ihren Anmeldenamen zum Online-Banking ändern lassen.
In Hast und Eile ist es schneller passiert, als man denkt – dreimal die PIN falsch eingegeben und schon ist der Zugang gesperrt. Um die PIN-Sperre aufzuheben, können Sie eine neue Aktivierungs-PIN beantragen.
Sollten Sie verdächtige Abbuchungen entdeckt haben oder einen sonstigen Missbrauch Ihres Girokontos, können Sie mit diesem Formular Ihren Schaden mitteilen.
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie akute Fremdzugriffe festgestellt haben, rufen Sie zusätzlich die Notrufnummer 116 116 an, um Ihr Online-Banking sofort zu sperren.
Per Online-Banking haben Sie täglich 24 Stunden direkten Zugriff auf Ihre Finanzen. Für die größtmögliche Sicherheit stehen Ihnen drei moderne Verschlüsselungstechnologien zur Verfügung: das chipTAN-, smsTAN- und pushTAN-Verfahren.
Wenn Sie das Sicherheitsverfahren wechseln möchten, beachten Sie bitte Folgendes:
Das Tageslimit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen – innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.Wählen Sie das Tageslimit, das zu Ihren Bedürfnissen und Zahlungsgewohnheiten passt. Sie können es reduzieren oder erhöhen. Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Tageslimit auch kurzfristig
für wenige Tage anpassen.
Das Tageslimit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen – innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.
Wählen Sie das Tageslimit, das zu Ihren Bedürfnissen und Zahlungsgewohnheiten passt. Sie können es reduzieren oder erhöhen. Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Tageslimit auch kurzfristig für wenige Tage anpassen.
Wenn Sie das pushTAN-Verfahren beim Online-Banking nutzen, können Sie sie hier Ihre pushTAN zurücksetzen lassen.
Sicher online zahlen ist einfach: Nutzen Sie paydirekt schon für Ihren nächsten Online-Einkauf bei vielen Online-Shops und profitieren Sie von exklusiven Vorteilsaktionen. Ihre Zugangsdaten können Sie auf Wunsch direkt auf dieser Seite anpassen.
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Girokonto:
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Laden Sie Ihr Prepaid-Guthaben oder das Guthaben einer Ihnen bekannten Telefonnummer online auf. Einfach die Nummer und den Namen des Handy-Inhabers eingeben. Danach den Mobilfunkbetreiber, das Abbuchungskonto und den Ladebetrag auswählen. Im Anschluss bestätigen Sie den Vorgang mit einer TAN und der Betrag wird der entsprechenden Telefonnummer gutgeschrieben.
Shoppen ist einfach
Bezahlen Sie Ihre Rechnungen schnell und bequem am Computer – mit der neuen Funktion Ihres Online-Bankings. Laden Sie dazu Ihre digitalen Rechnungen einfach hoch. Die zahlungsrelevanten Daten werden innerhalb weniger Sekunden in das Formular übernommen.
StarMoney bietet Ihnen mehr Sicherheit und Komfort für Ihr Online-Banking und die Verwaltung Ihrer Finanzen.
Nutzen Sie die praktischen Services im Online Banking – einfach und sicher von Zuhause aus.
Verschicken Sie mit der neuen Funktion der S-App einfach und schnell Geld von Handy zu Handy. Und zwar an jedes deutsche Girokonto. Alles was Sie dafür brauchen, ist die Handynummer. Wählen Sie aus Ihrer Kontaktliste einfach den Empfänger aus und senden Sie ihm den gewünschten Betrag. Bis 30 Euro sogar ohne TAN.
Übrigens: Mit Kwitt können Sie auch Geld anfordern. Hierfür muss Ihr Kontakt bei Kwitt angemeldet sein.
Berechnen Sie online bequem Ihren persönlichen Wunschkredit.
Berechnen Sie online bequem Ihren persönlichen Wunschkredit.
Wie viel Kredit Sie sich leisten können, hängt ganz von Ihrer aktuellen Lebenssituation ab – wie viel Einkommen Ihnen zur Verfügung steht und was am Monatsende nach allen Abzügen übrig bleibt. Hier können Sie die Änderung Ihrer Kreditrate online beantragen.
Wenn Sie einen bestehenden durch einen neuen Kredit ablösen möchten, gilt es genau zu prüfen, ob sich die Umschuldung lohnt. Neben der Zinsersparnis sollten Sie auch Vorfälligkeitsgebühren oder weitere Kosten im Blick haben. Fallen die zu hoch aus, lohnt sich eine Ablösung trotz besserer Konditionen möglicherweise nicht.
Auch Ihre verbesserte finanzielle Situation kann Grund für eine Ablösung sein. Da neben der Restschuld noch weitere Faktoren in die Ablösesumme fließen, lassen Sie Ihren Berater in der Sparkasse vor Ort die Summe im Detail für Sie ausrechnen.
Möchten Sie ein Darlehen aufnehmen, ist die Selbstauskunft Bestandteil der auszufüllenden Unterlagen. Die Selbstauskunft soll Ihrem Berater in der Sparkasse Informationen über Ihre aktuellen finanziellen Verhältnisse geben, die der Darlehensvergabe zugrunde liegen. Bereiten Sie diese Informationen rechtzeitig zum Beratungstermin vor – mit diesem online ausfüllbaren PDF-Dokument.
Mit dem Anlagekonfigurator für Ihr Vermögen finden Sie den Anlagemix, der zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt.
Nutzen Sie das DekaBank Depot als Basis für Ihre Anlagen – bequem und flexibel über Ihren gewohnten Online-Banking-Zugang.
Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Geld chancenreich anzulegen und sich bequem und kostengünstig – einmalig oder regelmäßig – ein Vermögen aufzubauen.
Legen Sie Restguthaben auf Ihrem Girokonto automatisch an und nutzen Sie die Möglichkeiten des Wertpapiersparens mit Deka Investments.
Deka Investmentfonds selbstständig verkaufen.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen. Online-Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post einreichen oder in jeder unserer Filialen abgeben.
Mit dem Wertpapier-Depot bei Ihrer Sparkasse entscheiden Sie, auf welchen Handelsplätzen dieser Welt Sie sich bewegen und wann Sie spontan die Richtung ändern möchten.
Ihr Ticket für die Börse – ein Wertpapierdepot bei der Sparkasse bietet Ihnen die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln und die Chance auf eine ansehnliche Rendite. Sie können Ihr Depot jederzeit über Ihr Online-Banking verwalten. Ob Sie nun Wertpapiere kaufen, verkaufen oder sich über die neuesten Entwicklungen informieren wollen – Sie sehen alles bequem online.
Ihr Ticket für die Börse – ein Wertpapierdepot bei der Sparkasse bietet Ihnen die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln und die Chance auf eine ansehnliche Rendite.Sie können Ihr Depot jederzeit über Ihr Online-Banking verwalten. Ob Sie nun Wertpapiere kaufen, verkaufen oder sich über die neuesten Entwicklungen informieren wollen – Sie sehen alles bequem online.
Ihr Ticket für die Börse – ein Wertpapierdepot bei der Sparkasse bietet Ihnen die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln und die Chance auf eine ansehnliche Rendite.Sie können Ihr Depot jederzeit über Ihr Online-Banking verwalten. Ob Sie nun Wertpapiere kaufen, verkaufen oder sich über die neuesten Entwicklungen informieren wollen – Sie sehen alles bequem online.
Rufen Sie Ihre Wertpapier-Dokumente einfach und kostenfrei online ab. Diese landen dann ganz bequem im Posteingang Ihres Online-Bankings. Das schont die Umwelt und spart die Ablage in Aktenordnern. Am besten lassen Sie sich per E-Mail über neue Eingänge informieren und archivieren die Dokumente in der Ablage Ihres Postfachs.
In der Regel wird in Verbindung mit einem Wertpapierdepot das Girokonto als Abrechnungskonto genutzt. Beim Verkauf von Wertpapieren erfolgt die Gutschrift auf dieses Konto, bei Käufen wird es belastet. Hier können Sie es ändern.
Tipp: Auch das Tagesgeldkonto kommt als Abrechnungskonto in Frage.
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Depot.
Ob zum Selbstbewohnen oder zur Kapitalanlage – finden Sie hier die Immobilie, die am besten zu Ihnen passt.
Informieren Sie sich über den aktuellen Stand Ihres Bausparvertrages - direkt im Online-Banking.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen. Online-Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post einreichen oder in jeder unserer Filialen abgeben.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat können Sie Ihre Sparraten bequem von der LBS abbuchen lassen. Online-Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post einreichen oder in jeder unserer Filialen abgeben.
Online-Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post einreichen oder in jeder unserer Filialen abgeben.
Sie befinden sich im Service-Center für Privatkunden Ihrer Sparkasse. Falls Sie passgenaue Informationen, Services und Angebote speziell für Ihre gewerblichen Anliegen suchen, finden Sie diese im Firmenkundenportal.